Dilog

Das digitale Logbuch

Was macht Dilog anders ...

Dilog ist eine Kombination aus einem automatisierten Logbuch, das fast alle relevanten Parameter deines Törn´s selbständig aufzeichnet. Außerdem ist es dein Reisetagebuch, das die Ereignisse und Erlebnisse während deines Törn sicher bewahrt.

Aber unser digitales Logbuch ist noch so viel mehr. DiLog hilft dir nicht nur bei den lästigen Pflichten. Es macht auch richtig Spaß deine vergangenen Törns damit aufzubereiten. Durch die Integration von Fotos, Videos und der Spracheingabe werden die Erlebnisse auf See wieder lebendig.

Logbuch
Logbuch

Funktionen

Dilog ist als Browseranwendung konzipiert und läuft somit unabhängig vom Betriebsystem auf jedem Gerät. Deine Daten werden sicher in der Cloud in europäischen Rechenzentren gespeichert und sind damit weltweit für dich einsehbar. Du kannst deinen Törn von unterwegs mit Familie und Freunden teilen und diese teilhaben lassen.

Außergewöhnlich ist, das du mit DiLog auch sehr komfortabel länger zurückliegende Törns aufbereiten, diese visualisieren und für bleibende Erinnerungen sorgen kannst.

Ein digitales Logbuch ist so viel mehr, es ist die bleibende Erinnerung an tolle Törns.

Komfortabel

Dilog Connect App

Hiermit durchsuchst du deine Fotomediathek nach zugehörigen Fotos und Videos die zu deinem Datum passen. Du lädst diese hoch und schon sind sie perfekt dem jeweiligen Tag deines Törns zugeordnet. Nun hast du bereits ein Grundgerüst des Törns. Mit den Fotos vor Augen fallen dir ganz sicher Geschichten ein, die du zu diesem Tag niederschreiben möchtest.

Hast du keine Lust zu schreiben, oder du stehst am Ruder und hast keine Hand frei? Dann wechsel zur Spracheingabe. Starte die Aufnahme und fange an zu sprechen. Sekunden später erscheint dein gesprochener Text transkribiert am zugehörigen Tag in deinem Logbuch.

Das nennen wir komfortabel.

DiLog - Connect
BlackBox

Für noch mehr Komfort

NMEA Connect (bald verfügbar)

NMEA Connect ist die Schnittstelle zu unserem Voyage Data Recorder (VDR) für Sportboote. Sobald das Schiff seine Position um wenige Meter ändert, zeichnet der VDR alle im NMEA Netzwerk verfügbaren Daten wie z.B. Kurs, Geschwindigkeit, Position, Wassertiefe, Windstärke - Richtung, ... vollautomatisch in frei definierbaren Zeitabständen auf. Auch ohne Zugang zum NMEA Netzwerk werden Position und Geschwindigkeit durch das in der Blackbox verbaute GPS Modul, sowie der integrierten Mobilfunkverbindung zuverlässig gesichert. Diese Daten werden an Bord und zusätzlich, sobald ein Mobilfunknetz verfügbar ist, in der Cloud auf europäischen Servern gesichert. So kannst du den Komfort von Dilog auch sehr komfortabel auf Charterschiffen nutzen.

Im Falle einer Havarie oder Diebstahls wichtige Beweismittel.

Blick voraus...

Wir entwickeln mit Freude unser digitales Logbuch kontinuierlich weiter. Hier ein Ausblick auf ein paar Features die momentan in Arbeit sind.

Spracheingabe:

Ein Spracheintrag wird mit der aktuellen GPS Position gesichert.

Wetter:

Wenn du vergangene Törns visualisieren möchtest aber deine alten Aufzeichnungen zum Wetter lückenhaft sind, findet Dilog das Wetter zum jeweiligen Tag und fügt es in dein Logbuch ein.

Dilog als Eigner Version:

Als Eigner eines Schiffes möchtest du Belege deiner Ausgaben für Instandhaltung, Reparaturen, Ersatzteile, Neuanschaffungen, Hafengebühren etc. an einem zentralen Ort verwalten. Dieser zentrale Ort bietet auch Platz für die Foto Dokumentation erledigter Arbeiten am Schiff, zur eigenen Erinnerung, oder als Nachweis gegenüber Versicherungen. Außerdem ist hier auch der Ort für alle Bedienungsanleitungen deiner installierten Technik, sowie aller notwendigen Schiffspapiere. Immer gut diese Unterlagen unterwegs dabei zu haben.

Schnittstellen:

Wir öffnen Schnittstellen zu weiteren NMEA Datenloggern. Habt ihr bereits Datenlogger wie z.B den Actisene W2K-1 oder das WIFI Gateway YDWG von Yacht Devices an Bord könnt ihr zukünftig die damit generierten Daten an Dilog übergeben und visualisieren.

FAQ's

BlackBox
Kontakt

Kontaktiere uns

Wir freuen uns über weitere Anregungen und Ideen von euch, welche Informationen ihr gerne in eurem zukünftigem digitalen Logbuch sehen möchtet.